Lidmanskygasse 15, 9020 Klagenfurt +43 (0)463 55195 sloe-ktn@spoe.at Mo - Fr 08.00 - 13.00
    Wir stehen für eine offene, demokratische und humane Schule, deren Ziel es auch sein muss, die Bereitschaft für lebensbegleitendes Lernen zu wecken.

    Lehrerkünstler/Innenausstellung der SLÖ-Junglehrer/Innen in Wolfsberg

    Alle drei Jahre lädt das Junglehrer/Innenteam des Sozialdemokratischen Lehrer/Innenvereins die Kunst schaffenden Pädagoginnen und Pädagogen des Tales zu einer gemeinsamen Ausstellung ein. So präsentierten auch heuer wieder im März in der Stadtgalerie Wolfsberg am Minoritenplatz mit Unterstützung des Kulturreferates 11 KünstlerInnen eine bunte Palette verschiedenster Werke. Die Exponate reichen von Aquarellen, Acrylmalerei, Mischtechniken über Tonarbeiten, Keramiken bis hin zu Bronzeskulpturen. Bei der Vernissage konnte Organisator Alexander Radl unter den zahlreichen Besuchern auch eine Reihe von Ehrengästen begrüßen, wie LAbg. Hans Peter Schlagholz, Kulturreferent Dr. Peter Zernig, StR Nickel Jürgen, BSI außer Dienst RR Manfred Gartner und Landesjunglehrerreferentin Ines Domenig aus Klagenfurt, PV-Obmann Michi Drießen sowie GBA-Vorsitzenden Robert Trausnig. BSI Thomas Haudej unterstrich den besonderen Stellenwert der Kunsterziehung in der Schule und verlieh seiner Freude darüber Ausdruck, dass es an Nachwuchstalenten unter den Lehrern nicht fehle. Ein Beweis dafür sind auch die zahlreichen Kunstprojekte an den Schulen und die Teilnahme an vielen Kunst- und Malwettbewerben. Diese Ausstellung dient darüber hinaus den Kunsterziehern als Plattform dafür, mit ihren Kunstwerken an die Öffentlichkeit zu treten.

    Bilder der Veranstaltung gibts unter "Fotos"!

    Exzellent lehren

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.