Lidmanskygasse 15, 9020 Klagenfurt +43 (0)463 55195 sloe-ktn@spoe.at Mo - Fr 08.00 - 13.00
    Wir stehen für eine offene, demokratische und humane Schule, deren Ziel es auch sein muss, die Bereitschaft für lebensbegleitendes Lernen zu wecken.

    SLÖ-FSG am Ruder 2012

    Der SLÖ-FSG stellte ein großes Drachenbootteam im Rahmen des Sommerfestes des RV Nautilus

    Ein großes SLÖ-FSG Team an LehrerInnen und deren Angehörigen stellte sich unter schwierigen äußeren Bedingungen den Herausforderungen der heurigen Drachenbootchallenge. Mit dabei u.a. SLÖ-Villach Vors. Angelika Berchtold-Koroschitz, DA-Villach Vors. Karl Jereb, GBA-St. Veit. Vors. Evelyn Nuart, SLÖ-Klagenfurt Vors. Ilse Domenig,  DA-Klagenfurt Vors. Stefan Sandrieser. Unterstützt wurde die Mann/Frauschaft durch Mag. Sabine Laundl vom Schulamt Klagenfurt sowie von GÖD-Landessekretär Mag. Florian Scheiber. Trotz vorherigem Training gelang es nicht, die 13 Konkurrenzmannschaften ausreichend zu fordern. Lediglich das Team des Landesschulrates für Kärnten (unterstützt durch LSR Direktor Dr. Peter Wieser, LSI Mag. Beatrice Haidl, BSI Jovita Trummer, BSI Johanna Kunovjanek, BSI Mag. Barbara Bergner und BSI Franz Fister) sowie das der Lockenwickler konnte besiegt werden. RV Nautilus Obmann Hermann Pansi begrüßte als Zuseher und Gäste u.a. Vzbgm. Maria-Luise Mathiaschitz, StdR. Jürgen Pfeiler sowie den Präsidenten des Kärntner Rudervereins Kurt Peterle. Siegreich waren auch heuer wieder die Pritschitzer Panzerknacker vor dem Team des Fahrzeughauses Kropfitsch und den Carinthian Pirates. Ein heißer Sommerabend klang gemütlich bei Fachsimpeln, Plaudern und guter Musik neben Gegrilltem und Gebrautem aus. Eines ist sicher: Im nächsten Jahr muss ein Platz unter den Top Ten her!

    Bilder der Veranstaltung gibt´s unter "Fotos" bei den "Diversen Veranstaltungen"!

    Mehr Fotos der Veranstaltung finden Sie unter www.rv-nautilus.com !

    Exzellent lehren

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.