Lidmanskygasse 15, 9020 Klagenfurt +43 (0)463 55195 sloe-ktn@spoe.at Mo - Fr 08.00 - 13.00
    Wir stehen für eine offene, demokratische und humane Schule, deren Ziel es auch sein muss, die Bereitschaft für lebensbegleitendes Lernen zu wecken.

    Testpriorität für Schulen bringt Sicherheit im nächsten Covid 19-Semester

    Lehrer*innen befürworten Schulstartstrategie von SPÖ-Hammerschmid

    Wien (OTS) - „95 Millionen Euro würde ein SPÖ-geführtes Bildungsministerium investieren, damit alle Lehrer*innen ins Screening Programm mit periodischen Testungen aufgenommen und alle Schüler*innen mit Test-Kits ausgestattet werden könnten. Wir unterstützen das von uns mitausgearbeitete Schulstartkonzept von Sonja Hammerschmid inklusive der Hygienevorschriften und fordern Minister Faßmann auf, die vorgeschlagenen Fast-Lane-Testungen zu finanzieren und damit zur Sicherheit an unseren Schulen in Corona-Zeiten beizutragen“, kommentiert Thomas Bulant, Gewerkschafter und Vorsitzender der sozialdemokratischen Lehrer*innen, das Testkonzept der SPÖ.

    „Die Ankündigungspolitik des letzten Semesters kann sich Heinz Faßmann für das neue Schuljahr sparen, denn Schulleitungen und ihre Teams sind es leid, aus dem Bildungsministerium Versprechungen zu hören und dann alles selbst richten zu müssen. Unsere Schüler*innen und Lehrer*innen sind es wert, im Verdachtsfall sofort durch ambulante Testteams getestet und innerhalb von 24 Stunden über ihren Gesundheitszustand informiert zu werden.“

    Rückfragen & Kontakt:

    MMag.Dr. Thomas Bulant
    SLÖ-Bundesvorsitzender
    +4369919413999
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Exzellent lehren

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.