Lidmanskygasse 15, 9020 Klagenfurt +43 (0)463 55195 sloe-ktn@spoe.at Mo - Fr 08.00 - 13.00
    Wir stehen für eine offene, demokratische und humane Schule, deren Ziel es auch sein muss, die Bereitschaft für lebensbegleitendes Lernen zu wecken.

    SLÖ-Junglehrer*innen Webinar 2021

    Am 15. Oktober 2021 fand das von den SLÖ Junglehrer*innen veranstaltete Webinar unter dem Motto „Challenge Schule“ statt, an dem zahlreiche Kolleg*innen virtuell und interaktiv teilnahmen.

    Lerncoach und Lehrerin an der MMS Gmünd Daniela Holzer BEd, referierte zum Thema „Lernen und wie man es garantiert (nicht) verhindert“, denn die Schule ist nicht nur für Lernende eine Herausforderung, sondern auch für uns Lehrpersonen.

    Daniela Holzer zeigte uns vielfältige Methoden, die im Unterricht sofort umsetzbar sind. Ausgehend von den zwei Ebenen des Lernens (Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten) zeigte sie uns praxiserprobte Methoden und Techniken, die den Grundbedürfnissen des Gehirnes beim Lernen gerecht werden. Dabei sollte die „3S-Regel“ wie bei einem Überraschungsei beachtet werden, denn Lernen gelingt über Spannung, Spiel und Spaß. Sie motivierte die Kolleg*innen, Challenges mit den Kindern durchzuführen, die ein spezielles Training beinhalten. Diese Challenges laufen unter dem Motto „Mit kleinen Schritten zum Erfolg“.

    Daniela Holzer zitierte auch Albert Einstein: „Ich unterrichte Schüler nicht, ich schaffe Bedingungen, unter denen sie lernen können.“ Dieses Motto gab sie uns mit vielen praktischen Beispielen mit auf den Weg.

    Ein großes Dankeschön gilt dem Rennerinstitut unter der Leitung von Harald Koller, welches diese Veranstaltung finanziell unterstützte.

    Gegen Ende der Veranstaltung verloste die Referentin zwei Bücher und zwei Onlinekurse.

    Wenn ihr mehr über den Lerncoach und die „30 – Tages Challenge“ wissen möchtet, könnt ihr dies unter https://www.lerncoach-holzer.at/ nachlesen.

    Bilder zu dieser Veranstaltung finden Sie unter dem Menüpunkt "Fotos".

    Exzellent lehren

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.