Lidmanskygasse 15, 9020 Klagenfurt +43 (0)463 55195 sloe-ktn@spoe.at Mo - Fr 08.00 - 13.00
    Wir stehen für eine offene, demokratische und humane Schule, deren Ziel es auch sein muss, die Bereitschaft für lebensbegleitendes Lernen zu wecken.

    Pädagogische Tagung 2011

    Mehr als 450 Kolleginnen und Kollegen bei der heurigen Pädagogischen Tagung des SLÖ in Villach

    SLÖ-Vors. Hermann Pansi begrüßte unter den Teilnehmer/innen SPÖ-Vors. LHStv. Dr. Peter Kaiser, Bgm. Helmut Manzenreiter, NRAbg. Christa Muttonen, BR Ana Blatnik, den SLÖ-Bundesvors. Reinhard Dumser, APS-FSG-Vors. MMg. Dr. Thomas Bulant, SPÖ-KO Reinhard Rohr, LAbg. Nicole Cernic, SLÖ-Bundessekretärin Astrid Gerö, APS-FSG-Vors. NÖ Jürgen Pany, PH-Vizerektor Dr. Friedrich Fuchs sowie zahlreiche weitere Ehrengäste. Nach einer tollen musikalischen Eröffnung durch die Öffentliche zweisprachige VS 24 Klagenfurt / Javna dvojezicna ljudska sola 24 Celovec unter der Leitung von VL Simona Krajger und VL Nadja Pörtsch sowie den Grußworten erlebten die Besucher/innen unserer Tagung die sehr interessanten Ausführungen von Dr. Hannes Androsch über seine Motive, das Bildungsvolksbegehren zu initiieren. Anschließend genossen die Besucherinnen und Besucher eine Lesung des Lehrers und Autors Niki Glattauer aus seinem neusten Buch "Der talentierte Lehrer und seine Feinde".  Im Foyer des CCV könnte man sich über die Angebote der ÖBV informieren und am Büchertisch der Kärntner Buchhandlung schmökern.  Die für Nachmittag geplante Alpe-Adria-Motorradtour musste aufgrund der schlechten Witterung leider abgesagt werden. Ein herzlicher Dank gilt dem Organisatonsteam rund um Sigrid Draxl und Ossi Tscherpel sowie dem Team des CCV. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und freuen uns auf Ihren Besuch 2012!

    Impressionen der Veranstaltung finden Sie bei den "Fotos" sowie Berichte über die Veranstaltung in der nächsten "Lehrerstimme"!

    Exzellent lehren

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.