Lidmanskygasse 15, 9020 Klagenfurt +43 (0)463 55195 sloe-ktn@spoe.at Mo - Fr 08.00 - 13.00
    Wir stehen für eine offene, demokratische und humane Schule, deren Ziel es auch sein muss, die Bereitschaft für lebensbegleitendes Lernen zu wecken.

    Pädagogische Tagung 2015

    SLÖ-Vors. Rudolf Altersberger begrüßte unter den Teilnehmer/innen Landtagspräs. Reinhard Rohr, BR Ana Blatnik, LAbg. Andreas Scherwitzl, den Vertreter der Stadt Villach StR. Richard Pfeiler, APS-FSG-Vors. MMag. Dr. Thomas Bulant, sowie zahlreiche weitere Ehrengäste und VertreterInnen der Schulaufsicht. Nach den Grußworten und einer tollen musikalischen Eröffnung durch die Heli-family aus dem Görtschitztal, unter der Leitung von Michael Gabernig, erlebten die Besucher/innen der heurigen Tagung die humorvollen und treffenden Ausführungen des Lehrers und Sozialpädagogen Prof. SR Herbert Stadler über das Zusammenspiel von Beziehung und Schule. Im Anschluss genossen die Besucherinnen und Besucher ein Kabarett des österreichischen Kabarettisten und Schauspielers Werner Brix, bekannt aus Film und Fernsehen, mit dem Titel „Beziehungskisten und andere Wichtigkeiten“. Im Foyer des CCV konnte man sich im Vorfeld der Veranstaltung über die Angebote der ÖBV informieren.  Ein herzlicher Dank gilt dem Organisatorenteam rund um Sigrid Draxl (welche für 60 Jahre Mitgliedschaft beim SLÖ Kärnten geehrt wurde) und Manfred Heissenberger, dem Fotografen Felix Eder sowie dem Team des CCV.

    Bilder zu dieser Veranstaltung finden Sie unter "Fotos - Pädagogische Tagungen"

    Einen Bericht des Fernsehsenders KT-1 zur Pädagogischen Tagung 2015 finden Sie unter:

    http://www.kt1.at/lokales/video/sloe-tagung-2015/

    Wir danken für Ihren Besuch und freuen uns, Sie im Herbst 2016 wieder begrüßen zu dürfen!

    Exzellent lehren

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.