Lidmanskygasse 15, 9020 Klagenfurt +43 (0)463 55195 sloe-ktn@spoe.at Mo - Fr 08.00 - 13.00
    Wir stehen für eine offene, demokratische und humane Schule, deren Ziel es auch sein muss, die Bereitschaft für lebensbegleitendes Lernen zu wecken.

    Arbeitnehmerveranlagungen für Pädagogen 2014

    Hunderte Millionen Euro jährlich schenken die ÖsterreicherInnen dem Staat, weil sie keine Arbeitnehmerveranlagung machen, die im Volksmund unter dem Begriff Steuerausgleich oder Jahresausgleich bekannt ist.

    Dem wollte unsere Junglehrerreferentin Petra Martin entgegenwirken und organisierte am 27. März 2014 im Gasthaus Seitner (Feldkirchen) die Info – Veranstaltung  "Arbeitnehmerveranlagung für Pädagogen". 40 Pädagogen kamen ihrer Einladung nach und holten sich zahlreiche Steuerspartipps vom  AK – Experten Herrn  Joachim Rinösl . Neben den aktuellen Neuerungen im Bereich der Arbeitnehmerveranlagung wurde auch das Prozedere des Online-Zuganges sowie die Benutzung des Pendlerrechners erklärt.

    Jeder Teilnehmer erhielt ein Steuerhandbuch  sowie die aktuellen Formulare für die Arbeitnehmerveranlagung. Diese Veranstaltung wurde von den Besuchern als äußerst interessant befunden.

    Sie konnten viele Neuigkeiten mit nach Hause nehmen, wie z.B.:

    • Wie setze ich Spenden von der Steuer ab?
    • Wie viel bekomme ich fürs Handy/Internet zurück?
    • Wie kann man Kosten für Fort- und Weiterbildungen einreichen?
    • Kann ich meine Kinderbetreuungskosten abschreiben?
    • Kann ich die Anschaffung meines Computers abschreiben?
    • Welche Möglichkeiten und Fristen zur Einreichung der Arbeitnehmerveranlagung gibt es?

    Ein herzliches Dankeschön gilt dem Institut für Gesellschaftspolitik (IGES), das für die Kosten des  Vortragenden aufgekommen ist.

    Exzellent lehren

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.