Lidmanskygasse 15, 9020 Klagenfurt +43 (0)463 55195 sloe-ktn@spoe.at Mo - Fr 08.00 - 13.00
    Wir stehen für eine offene, demokratische und humane Schule, deren Ziel es auch sein muss, die Bereitschaft für lebensbegleitendes Lernen zu wecken.

    WarumHerrMinister1 10

    SLÖ und APS-FSG starten in Social Media eine Serie zum "Pädagogikpaket"

    "Da viele Expertinnen innerhalb und außerhalb der Schulen bei der Begutachtung der Deutschförderklassen mit Entsetzen erfahren mussten, dass die aktuelle Bundesregierung beratungsresistent ist, ist das Vertrauen in das Bildungsministerium verschwindend gering", sagt Rudolf Altersberger, SLÖ-Vorsitzender von Kärnten.

    "Das vorliegende Paket hat mit Pädagogik wenig zu tun, beschäftigt sich lediglich mit Organisations- und Leistungsbeurteilungsfragen. Die wahren Probleme der Pflichtschulen in Unterricht und Erziehung sowie in der Integration werden nicht angegangen. Schulautonomie findet außerdem nur mehr dort statt, wo es das hohe Ministerium will", meint der FSG-Kärnten-Vorsitzende der PflichtschullehrerInnen Stefan Sandrieser.

    Der SLÖ und die APS-FSG Kärnten wollen die Öffentlichkeit und Minister Faßmann für die wahren Probleme sensibilisieren. In einer Serie in den Social Media wird aufgezeigt, wie wenig Pädagogik im "Pädagogikpaket" stecke. "Zugleich wollen wir wissen, was das Ministerium für jene Schulen zu tun gedenkt, wo TeamlehrerInnen, SprachförderlehrerInnen, SozialarbeiterInnen, PsychologInnen und der administrative Support fehlen", schließen Sandrieser und Altersberger.

    Rückfragehinweise:

    LAbg. Stefan Sandrieser, APS-FSG-Vorsitzender Kärnten,

    0650/292 80 41

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Exzellent lehren

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.