Lidmanskygasse 15, 9020 Klagenfurt +43 (0)463 55195 sloe-ktn@spoe.at Mo - Fr 08.00 - 13.00
    Wir stehen für eine offene, demokratische und humane Schule, deren Ziel es auch sein muss, die Bereitschaft für lebensbegleitendes Lernen zu wecken.

    Wien (OTS) - Bildungsminister Heinz Faßmann hält auch nach der Begutachtung an seinem Gesetzesentwurf zur Einführung von Deutschförderklassen fest. Der Vorschlag der Gewerkschaft der Pflichtschullehrerinnen und Pflichtschullehrer, Veränderungen in der Deutschförderung erst dann zu implementieren, wenn alle offenen Fragen geklärt sind, findet keine Berücksichtigung.

    "Ich habe in der Pressekonferenz von Minister Faßmann nichts über die wissenschaftlichen Grundlagen des geplanten Systemwechsels in der Sprachförderung gehört. Auch die Autonomie der Schulpartner scheint kein Thema mehr zu sein", klagt Thomas Bulant, Lehrer, Gewerkschafter und SLÖ-Vorsitzender.

    "Die Nichtbeachtung der gewerkschaftlichen Bedenken werte ich als Verstoß gegen die Sozialpartnerschaft. Verhandlungen zwischen dem Ministerium und der Interessenvertretung sind unabdingbar."

    Rückfragen & Kontakt:

    MMag. Dr. Thomas Bulant
    Vorsitzender des SLÖ
    Löwelstraße 18
    1010 Wien
    T: 069919413999
    M: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    SL warnt vor Einfuehrung Deutschklassen

    Bulant: „Schulen sind zu wertvoll für ein türkis-blaues Prestigeprojekt.“

    Wien (OTS) - „Dem Gesetzesentwurf zu den Deutschförderklassen ist zu entnehmen, dass alle Volksschulkinder betroffen sein werden. Bereits gebildete Klassen und seit einem Jahr bestehende Klassengemeinschaften sollen zerrissen werden, die funktionierenden aktuellen Fördermaßnahmen werden ohne Evaluierung in Frage gestellt und unsere Schulleitungen werden vor unlösbare Aufgaben gestellt“, warnt Thomas Bulant, Lehrer, Gewerkschafter und SLÖ-Vorsitzender.

    „Die Vorarbeiten für eine Umstellung in der Sprachförderung wurden durch das Bildungsministerium nicht geleistet. Eine Belastungswelle für Schulleiter/innen und Lehrer/innen zu Schulbeginn droht. Minister Faßmann soll nicht die Wünsche von HC Strache erfüllen, sondern auf die Expertinnen und Experten an den Schulen hören und autonome Lösungen zulassen.“

    Rückfragen & Kontakt:

    MMag. Dr. Thomas Bulant 
    Vorsitzender des SLÖ 
    Löwelstraße 18 
    1010 Wien 
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
    004369919413999

    Bei der Bezirkshauptversammlung des SLÖ Völkermarkt am 04.04.2018 in der "Griffenrast Mochoritsch" wurden im Beisein des ZA und GÖD Vorsitzenden Stefan Sandrieser, des SLÖ Vorsitzenden für Kärnten Rudolf Altersberger, dem SLÖ Völkermarkt Vorsitzenden Teddy Kusej, der GBA Vorsitzendenden für Völkermarkt Daniela Karnicar, der SLÖ Landessekretärin Daniela Ahm, der Plichtschulinspektorin für den Bezirk Völkermarkt Jovita Trummer zahlreiche SLÖ Mitglieder für ihre 25-jährige und 40-jährige Mitgliedschaft geehrt!

    Wir danken für die erwiesene Treue!!

    Bilder dieser Veranstaltung finden Sie unter "Fotos"

    Exzellent lehren

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.