Das traditionelle Seminar der JunglehrerInnen, heuer erstmals organisiert von Petra Martin, fand in Form eines Impulsseminares zum Thema „Sicherheit für Pädagogen – Rechtssicherheitstraining“ am 16. November in der AK – Klagenfurt statt.
Als Referent konnte der ehemalige Mitarbeiter des Cobra – Einsatzkommandos, Hr. Rudolf Pföhs, gewonnen werden.
Folgende Inhalte wurden auf eine lebendige, praxisnahe und interessante Art und Weise bearbeitet:
- Gesetzliche Rechte und Pflichten von Pädagogen
- Selbsthilferecht
- Möglichkeiten der Abnahme von störenden Gegenständen (Handys, etc.)
- Möglichkeiten der Abnahme von gefährlichen Gegenständen
- Durchsuchungsmöglichkeiten
- Umgang bei Vorliegen von psychischen Ausnahmesituationen
- Anhalterecht
- Notwehr/Nothilfe
Anhand von praktischen Beispielen wurden mögliche Interventionen durchgespielt, um auf regelwidrige SchülerInnen akut reagieren zu können.
Gestartet wurde der Tag allerdings zuerst mit einem bildungspoltischen Brunch, wo Fragen an unseren Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, an den ZA - Vorsitzenden Stefan Sandrieser, an das ZA - Mitglied Evelin Nuart, an Ines Domenig (Gewerkschaftsvorsitzende des Bezirkes Klagenfurt- Stadt), an Robert Münzer (Personalvertretung des Bezirkes Klagenfurt- Stadt), Helmut Stadtschreiber (SLÖ –Vertretung des Bezirkes Feldkirchen) oder an Petra Martin (Junglehrerreferentin) gestellt werden konnten.
Die rege Teilnahme von KollegInnen aus allen Schultypen bestätigte, dass die Thematik immer mehr in den Vordergrund des Schulalltages rückt und alle Pädagogen sehr beschäftigt.
Ein großer Dank gilt dem tollen Referenten sowie dem Renner Institut Kärnten unter der Leitung von Philip Kucher, der uns immer großzügig unterstützt!
Der Referent:
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, Chefinspektor im Bundesministerium für Inneres in der Funktion als Bundeseinsatztrainer, operativer Dienst bei der Antiterroreinheit Einsatzkommando COBRA, Ermittlungsbeamter der Einsatzgruppe zur Bekämpfung des Terrorismus.
Internationale Referenten- und Lehrtätigkeit, Lehrbeauftragter für das Bundesministerium für Inneres, Bundesministerium für Finanzen, Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport und an den Pädagogischen Hochschulen Österreichs sowie an der Niederösterreichischen Landesakademie.