Lidmanskygasse 15, 9020 Klagenfurt +43 (0)463 55195 sloe-ktn@spoe.at Mo - Fr 08.00 - 13.00

A3 slAktuell2 2023 08 28 kl 1

Keksebacken mit dem SLÖ-Villach

"Gemeinsam statt einsam". Unter diesem Motto trafen sich, auf Einladung der Obfrau des SLÖ-Villach Angelika Berchtold-Koroschitz, Anfang Dezember 14 "backwütige" Damen in der Schulküche der PTS Villach. Gearbeitet wurde unter der professionellen Leitung von Kollegin Tschaler Karin.

 Bilder gibts unter "Fotos"!

Zahlreiche Gäste folgten der Einladung des SLÖ-Kärnten zur diesjährigen Pädagogischen Tagung in Villach

SLÖ-Vors. Hermann Pansi begrüßte unter den Teilnehmer/innen  LAbg. Dr. Beate Prettner, den SLÖ-Bundesvors. Reinhard Dumser, sowie zahlreiche weitere Ehrengäste. Nach einer tollen musikalischen Eröffnung durch die Musikvolksschule Obermillstatt unter der Leitung von VD Ulrike Ebner sowie den Grußworten erlebten die Besucher/innen unserer Tagung einen sehr interessanten Vortrag von Dr. Arnold Mettnitzer zum Thema "Burn-Out als Infarkt der Seele". Im Foyer des CCV könnte man sich über die Angebote der ÖBV sowie über das Projekt "Schulsozialarbeit" informieren. Außerdem präsentierte sich die Kärntner Buchhandlung mit einem Büchertisch. Am Nachmittag rundete die traditionelle Alpe-Adria-Motorradtour unter der Leitung von Koll. Hermann Dielacher, mitveranstaltet und unterstützt vom ARBÖ die heurige Tagung ab. Ein herzlicher Dank gilt dem Organisatonsteam rund um Sigrid Draxl und Ossi Tscherpel sowie dem Team des CCV. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und freuen uns auf Ihren Besuch 2011!

Impressionen der Veranstaltung finden Sie bei den "Fotos"!

Eine Zusammenfassung des Vortrages von Dr. Arnold Mettnitzer können Sie hier downloaden!

Mehr als 130 Gäste besuchten den diesjährigen Heringsschmaus des SLÖ-Klagenfurt am 3.2.2010

Als Heringsschmaus "NEU" präsentierte sich die Traditionsveranstaltung des SLÖ Klagenfurt, diesmal im Messerestaurant. Mehr als 130 Kolleginnen und Kollegen folgten unserer Einladung. SLÖ-Vors. Ilse DOMENIG konnte zahlreiche junggebliebene Pensionisten sowie viele Ehrengäste begrüßen. Unter ihnen LR Dr. Peter KAISER, LtgAbg. Ines OBEX-MISCHITZ, StR. Manfred MERTEL, GR KO Günther URSCHITZ, GR Jürgen PFEILER sowie GR Ruth FEISTRITZER. SLÖ-LV u. ZA-Vors. Hermann PANSI wurde durch die ehemalige LSR-Präs. Dr. Claudia EGGER, LSI Mag. Beatrice HAIDL und LSR-Dir. Dr. Peter WIESER begleitet. Neu war heuer auch die Musik. Die Gruppe "SPRING", bestehend aus 3 Villacher Kollegen (Karitnig Franz, Kircher Ferdl, Rumpold Harry) begeisterte mit tollen Oldies. Dank zahleicher Preisspenden der Ehrengäste sowie anderer Unterstützer (FSG, ÖBV, Bank Austria, UNIQA, ...) konnten im Rahmen des beliebten BINGO-SPIELS wieder tolle Preise an die Gewinner übergeben werden. (Fahrräder, Lehrerkunstwerke, Uhren, Schmuckgutschein, Gutscheine Diner & Casino, Kofferset, Ledertasche, Kaffeemaschinen, u.a). Die Teilnehmer/innen erlebten einen unterhaltsamen und gemütlichen Abend mit Vertretern des SLÖ.

Bilder der Veranstaltung gibts unter "Fotos"!

Am 10. November 2009 fand wieder das traditionelle Martinitreffen des SLÖ-Völkermarkt statt.

Viele KollegInnen folgten auch diesmal wieder der Einladung des SLÖ-Vorsitzenden Dietmar Schäfermeier. Neben dem spannenden Bingospiel, bei dem den Gewinnern tolle Hauptpreise übergeben werden konnten, bot sich auch die Gelegenheit zu Plauderei und Information. Unter den Gästen befand sich auch eine "Delegation" aus Klagenfurt mit ZA-Vors. Hermann Pansi an der Spitze. Die TeilnehmerInnen erlebten einen sehr geselligen und entspannenden Abend!

Bilder der Veranstaltung finden sie unter "Fotos" bei den Bezirksveranstaltungen!

Am 21. November 2009 findet das traditionelle JunglehrerInnenseminar des SLÖ statt!

Der SLÖ ladet auch heuer wieder zu diesem Traditionsseminar im Int. Familien- und Jugendgästehaus Velden/Cap Wörth ein. Termin: 21. November 2009, 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen bezüglich Anmeldung und Seminarinhalten entnehmen sie bitte hier der Einladung! Auf ihr Kommen freut sich

Ines Domenig, SLÖ-JunglehrerInnenvertreterin

Exzellent lehren

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.