- Lesezeit: 1 Minuten
Der Sozialdemokratische LehrerInnenverein Österreichs (SLÖ) ist DIE Anlaufstelle für Österreichs PflichtschullehrerInnen.
Der Sozialdemokratische LehrerInnenverein Österreichs (SLÖ) ist DIE Anlaufstelle für Österreichs PflichtschullehrerInnen.
100 Tage Verunsicherung im Bildungsbereich durch die Österreichische Bundesregierung sind genug! Der SLÖ-FSG fordert Klarheit und Wahrheit bei diesen wichtigen schulischen Themen!!
Im Rahmen der Bezirkshauptversammlung vom 01.03.2018 in Hermagor wurden im Beisein des ZA und GÖD Vorsitzenden Stefan Sandrieser, dem SLÖ Hermagor Vorsitzenden Walter Köstl, der SLÖ Landessekretärin Daniela Ahm, dem Vorsitzenden der PV für Hermagor, Josef Bidner, der GBA Vorsitzenden Martina Wiedenig sowie den beiden Landtagswahlkandidaten Luca Burgstaller und Christina Patterer zahlreiche SLÖ Mitglieder für ihre 25-jährige und 40-jährige Mitgliedschaft geehrt!
Wir danken für die erwiesene Treue!!
Bilder dieser Veranstaltung finden Sie unter "Fotos"
wien (OTS)
"Mit den geplanten Kürzungen im Integrationsbereich streicht Minister Faßmann nicht nur Sprachförderlehrer, sondern vor allem Schulsozialarbeiter und interkulturelle Teams", kritisiert Thomas Bulant, NMS-Lehrer, FSG-Gewerkschafter und SLÖ-Vorsitzender. "Der derzeit vorhandene Support an unseren Schulen wird dadurch beseitigt. Blau-Schwarz zeigt, dass ihnen bewusst oder in Unkenntnis des Schulalltags Schüler/innen und Lehrer/innen egal sind. Österreich hat einen Bildungsminister, der sich von der Wissenschaft verabschiedet hat und ein ideologisch bedingtes Sparprogramm fährt."
Zu den in den letzten Tagen vermehrt aufgezeigten Integrationsproblemen im Schulalltag sagt der oberste rote Lehrervertreter: "Gewalt, religiös-kulturelle Probleme und nationalistisches Gedankengut sind in unserer Gesellschaft vorhanden und die Schule bleibt davon nicht unberührt. In unterschiedlicher Quantität und Qualität sind Lehrer/innen davon betroffen. Integration gelingt mit den entsprechenden Unterstützungssystemen, wie jeder von uns an Beispielen zeigen kann. Dort, wo Probleme den Schulalltag besonders erschweren, sollte gemeinsam an Lösungen gearbeitet werden. Das Kürzen von Ressourcen ist jedenfalls der schlechteste Dienst an unseren Schulen."
MMag. Dr. Thomas Bulant
Vorsitzender des SLÖ
Löwelstraße 18
1010 Wien
T: 069919413999
M: thomas.bulant@apsfsg.at
Seite 28 von 45